Ankum-Bersenbrücker Eisenbahn-GmbH kooperiert mit der Norddeutschen Eisenbahnfachschule
Die Norddeutsche Eisenbahnfachschule (NEF) hatte bereits in der Vergangenheit die Infrastruktur der Ankum-Bersenbrücker
Eisenbahn GmbH (abe) genutzt. Nun wurde ein Kooperationsvertrag zu einer engeren Zusammenarbeit geschlossen.
Die NEF schätzt die modernen Schulungsräume der abe sowie die Lage als Sackbahnhof, da hier die Schüler in Ruhe an den
Wagen und der Lokomotive üben können, ohne von durchgehenden Verkehren gestört zu werden. Der Schwerpunkt der
Ausbildung liegt auf die Ausbildung als Lokführer oder Triebwagenführer. Es werden jedoch auch weitere eisenbahnspezifische
Aus- und Weiterbildungen angeboten. Näher Info´s unter
Amprion nutzt Bahnhof der Ankum-Bersenbrücker Eisenbahn für Schwertransporte
Das Unternehmen Amprion will den Ankumer Bahnhof künftig für Schwertransporte beim Bau der Höchstspannungsleitung im
Osnabrücker Nordkreis nutzen. Dort sollen Trafos für die Umspannstation in Merzen angeliefert werden. Diese bis zu 450 Tonnen
schweren Module sollen demnächst mit der Eisenbahn bis Ankum rollen und hier auf Schwerlasttransporte für die Straße umgeladen
werden. Hierfür ertüchtigt Amprion das entsprechende Ladegleis, das jedoch auch für andere Interessenten nutzbar ist.
ABE-Museum eröffnet
Im Mai 2022 öffnete das Abe-Museum seine Pforten für die Öffentlichkeit. Neben Requisiten aus der Historie der Ankum-Bersenbrücker Eisenbahn GmbH wird hier Fahrzeugtechnik aus längst vergangenen Zeiten präsentiert. Neben dem ersten hier gebauten Hubschrauber